8. April 2025

Werbung

Schulhöfe werden zu blühenden Wiesen

Düsseldorf.

Die Bürgerstiftung Düsseldorf setzt in Kooperation mit der Landeshauptstadt Düsseldorf ein Zeichen für Nachhaltigkeit. In den nächsten Monaten werden daher an mehr als einem Dutzend Düsseldorfer Schulen versiegelte Flächen wie Beton- oder Steinböden abgetragen, also entsiegelt, und gemeinsam mit den Kindern und Lehrkräften in blühende Insektenwiesen und naturnahe Flächen umgewandelt. „Viele Schulhöfe sind graue trostlose Flächen. Wir möchten nun gemeinsam mit den Kindern die Natur zurück in die Stadt holen, denn mithilfe dieses Projekts erfahren die Schüler nicht nur viel über Insekten, Obst und Gemüse, sondern lernen gleichzeitig, ihre Umwelt zu schützen“, sagt Sabine Tüllmann, Vorstandsvorsitzende der Bürgerstiftung.
Das Projekt wird finanziell von der Deutschen Postcode Lotterie unterstützt, die 500.000 Euro dafür bereitstellt. Der Düsseldorfer Stadtdirektor Burkhard Hintzsche hat weitere 500.000 Euro aus dem städtischen Haushalt zugesagt, sodass insgesamt eine Million Euro zur Verfügung stehen – ausreichende Mittel, um einige tausend Quadratmeter entsiegeln zu können. Mehr Informationen gibt es unter www.buergerstiftung-duesseldorf.de.

Bildunterschrift: Auf dem Schulhof der Düsseldorfer St. Michael-Schule wurde bereits mit den ersten Arbeiten begonnen

Foto: Bürgerstiftung Düsseldorf

Ähnliche Beiträge

  • Unsere aktuelle Ausgabe

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung