schauinsland-reisen Lichtermarkt 2025 in Duisburg
Von Freitag, 28. November bis einschließlich Sonntag, 30. November 2025 lädt der schauinsland-reisen Lichtermarkt im Landschaftspark Duisburg-Nord mit schönstem Kunsthandwerk zum Stöbern, Bummeln und Staunen ein. Die millionenfach fotografierte Hochofenkulisse
Wie nutzen Patient:innen Rückenorthesen im Alltag?
Dr. med. Ortrun Stenglein-Gröschel ist Fachärztin für Orthopädie, Sportmedizin, Chirotherapie sowie Osteologin DVO (Dachverband Osteologie) in der Praxis „Orthopädie im Reichsgraf“, Coburg. Schwerpunkt ihrer Tätigkeit sind die Osteologie sowie die
Michael Endes Kultstück im Marionetten-Theater: Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch
Für viele Düsseldorfer gehören die „Wunschpunsch“-Marionetten schon lange zur liebgewonnen Weihnachtstradition, genauso wie Plätzchenbacken oder der Weihnachtsmarkt-Besuch. Auch in diesem Winter dürfen sich Theaterfreunde wieder auf das Kultstück freuen: Vom
Wechsel im Vorstand der Düsseldorfer Jonges
Im Vorstand des Heimatvereins Düsseldorfer Jonges gibt es eine personelle Veränderung. Ilmhart Kühn, Vorstandsmitglied für Sonderaufgaben, beendet seine Tätigkeit aus beruflichen Gründen. Als Wealth Manager bei der Deutschen Bank übernimmt
Neue digitale Kultur-Infopoints in Düsseldorf
Mit den sieben neuen digitalen Kultur-Infopoints schafft Düsseldorf einen innovativen Zugang zu den Veranstaltungsdaten des städtischen Kulturportals. Dank einer speziellen Funktion an den entsprechend gekennzeichneten Werbescreens können Passant*innen das Werbeprogramm
medi erhält Patent für innovative seitliche Naht
Der Medizinprodukte-Hersteller medi aus Bayreuth hat für seine neuartige seitliche Naht bei flachgestrickten medizinischen Kompressionsstrümpfen das europäische Patent zugesprochen bekommen. Aktuell können Patient:innen beim medizinischen Kompressionsstrumpf mediven cosy und mediven
MS Wissenschaft tourt 2026 zum Thema Medizin der Zukunft
Das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft beendete an diesem Dienstag, dem 30. September, nach 32 Städten seine Tour durch Deutschland und Österreich. In den vergangenen fünf Monaten haben rund 55.000 Besucherinnen und Besucher die
Monika Zeiner erhält den „Düsseldorfer Literaturpreis“
Zum 24. Mal hat die Kunst- und Kulturstiftung der Stadtsparkasse Düsseldorf den mit 20.000 Euro dotierten Düsseldorfer Literaturpreis verliehen. Diesjährige Preisträgerin ist die in Berlin lebende Autorin Monika Zeiner. Monika
Essen Light Festival: Aufbau in vollem Gange
Wer derzeit durch die Essener Innenstadt läuft, wird feststellen, dass auf allen großen Plätzen fleißig aufgebaut und gewerkelt wird. Dort finden die Aufbauarbeiten für die 10. Auflage des Essen Light
Start der Bürgerbeteiligungs-Workshops: Gemeinsam Düsseldorf und Monheim nachhaltiger gestalten
Mit großem Engagement ist das Modellprojekt zur Bürgerbeteiligung der Stiftung Nachhaltigkeit der Stadtsparkasse Düsseldorf gestartet. Ziel ist es, gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern Ideen für eine nachhaltige und lebenswerte
Wirtschaft
Im Vorstand des Heimatvereins Düsseldorfer Jonges gibt es eine personelle Veränderung. Ilmhart Kühn, Vorstandsmitglied für Sonderaufgaben, beendet seine Tätigkeit aus beruflichen Gründen. Als Wealth Manager bei der Deutschen Bank übernimmt
Kunst und Kultur
Von Freitag, 28. November bis einschließlich Sonntag, 30. November 2025 lädt der schauinsland-reisen Lichtermarkt im Landschaftspark Duisburg-Nord mit schönstem Kunsthandwerk zum Stöbern, Bummeln und Staunen ein. Die millionenfach fotografierte Hochofenkulisse
Lebensart
Mit den sieben neuen digitalen Kultur-Infopoints schafft Düsseldorf einen innovativen Zugang zu den Veranstaltungsdaten des städtischen Kulturportals. Dank einer speziellen Funktion an den entsprechend gekennzeichneten Werbescreens können Passant*innen das Werbeprogramm
Gesundheit
Dr. med. Ortrun Stenglein-Gröschel ist Fachärztin für Orthopädie, Sportmedizin, Chirotherapie sowie Osteologin DVO (Dachverband Osteologie) in der Praxis „Orthopädie im Reichsgraf“, Coburg. Schwerpunkt ihrer Tätigkeit sind die Osteologie sowie die
Reisen
Wenn die Temperaturen allmählich Pullover-Niveau erreichen und die Tage kürzer werden, dann ist die Zeit reif für Hagebutten, Brombeeren und andere Wildfrüchte. Unterwegs auf Sylt mit Naturführerin Marion Wick. Herbst
Automobile
Zum achten Mal findet am Sonntag, den 31. August 2025, die Aktion „Essen ist e-mobil“ statt. Auf dem Parkplatz des ETUF am Regattaturm des Baldeneysee in Essen stehen von 11-18