20. Mai 2025

Werbung

Marionetten-Theater in Düsseldorf zeigt Stücke von Michael Ende

Im Januar 2025 zeigt das Marionetten-Theater gleich zwei Michael-Ende-Werke: Nach dem Kultstück „Der Wunschpunsch“ rund um den Jahreswechsel ist ab dem 29. Januar dann ein unbekannteres, sehr poetisches Werk Michael Endes auf der Marionettenbühne zu sehen: „Das Gauklermärchen“.

Vom 29. November bis zum 18. Januar 2025 steht „Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“ von Michael Ende auf dem Spielplan des Düsseldorfer Marionetten-Theaters. Die heitere Zauberposse gewürzt mit viel Situationskomik und Wortwitz – verspricht für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren ein Theatererlebnis voller Spannung und bereitet ein genialkohöllisches Vergnügen. Mit weit über 1.300 Aufführungen ist der „Wunschpunsch“ das meistgespielte Stück im Repertoire des Marionetten-Theaters.

Dem Zauberer Beelzebub Irrwitzer und der Geldhexe Tante Tyti ist es dieses Jahr nicht gelungen, ihr Soll an bösen Taten zu erfüllen. Der hohe Rat der Tiere hat beiden jeweils einen Aufpasser ins Haus geschickt: den Kater Maurizio di Mauro und den Raben Jakob Krakel. Gelingt es Irrwitzer und seiner Tante Tyti mit Hilfe des satanarchäolügenialkohöllischen Wunschpunschs in der Silvesternacht ihr Defizit an bösen Zaubern aufzuholen?

Vom 29. Januar bis zum 22. Februar kommt mit Michael Endes „Gauklermärchen“ ein poetisches, berührendes und selten gezeigtes Theaterstück auf die Marionettenbühne. In den Märchen-Szenen bewegen die fünf Puppenspieler die Marionetten unsichtbar von zwei Meter hohen Spielbrücken und erwecken so z. B. die schwerelos durch ihr Spiegelschloss gleitende Prinzessin und ihren phantastischen Zauberspiegel zum Leben. 

In der Rahmenhandlung agiert das Spielerensemble sichtbar mit direkt geführten Tischfiguren auf der Vorbühne. Die sphärische Bühnenmusik, die auch ein getanztes Dame-Spiel umfasst, ist von Wilfried Hiller für die Inszenierung der Düsseldorfer Marionetten komponiert worden. „Das Gauklermärchen“ lädt den Zuschauer dazu ein, aus der Jetztzeit ins märchenhafte Morgen-Land aufzubrechen, um dann innerlich geläutert in die Wirklichkeit zurückzukehren. Die märchenhafte, bilderreiche Inszenierung um die kleine Gauklertruppe von Jojo und seinen Freunden, den Zauberspiegel Kalophain und die List der Spinne Angramain ist für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren geeignet.

Kartenreservierung und Infos unter Tel. 0211/ 32 84 32

Alle Spieltermine bis Juli 2025 sind auf unserer Homepage veröffentlicht.

Ähnliche Beiträge

  • Unsere aktuelle Ausgabe

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung