Neue Ausstellung über das berühmteste Passagierschiff aller Zeiten
Die faszinierende und bewegende Geschichte der Titanic wird in einer völlig neu konzipierten magischen Symbiose aus gelebter Historie und moderner Inszenierung in Köln greifbar: Die Ausstellung „Titanic: Eine Immersive Reise“ beleuchtet auf noch nie zuvor gesehene Art und Weise das seinerzeit größte Passagierschiff, seinen dramatischen Untergang und die damit verwobenen menschlichen Schicksale. Die Besucher tauchen ein in eine faszinierende Welt, in der modernste Technologie auf Geschichte trifft. Das einzigartige Ausstellungskonzept vereint atemberaubende 360-Grad-Projektionen mit detailgetreuen Raumnachbildungen, präsentiert über 300 sorgfältig kuratierte Artefakte und lässt den Betrachter dank virtueller Realität die Vergangenheit hautnah erleben. Diese innovative Verschmelzung von digitaler Immersion und greifbarer Historie schafft ein unvergessliches Erlebnis, das die Grenzen traditioneller Museumsbesuche sprengt und Geschichte auf völlig neue Art erlebbar macht. Nach der parallel in Mailand (Italien) und Atlanta (USA) stattfindenden Weltpremiere kommt die Ausstellung nun erstmals in den deutschsprachigen Raum.
Am 7. Februar 2025 werden in der Oskar-Jäger-Straße 99 in Köln-Ehrenfeld die Landungsbrücken für die Deutschland-Premiere heruntergelassen. Hier haben sich zuvor bereits die Erfolgs-Ausstellungen „The Mystery of Banksy – A Genius Mind“ und „KÖRPERWELTEN & Der Zyklus des Lebens“ als wahre Besuchermagneten erwiesen und insgesamt über 300.000 Besucher angezogen. Tickets gibt es ab 13.12.24 unter www.titanic-experience.com.
Körperwelten verabschiedet sich aus Köln
Nach 171 Tagen und über 125.000 Besuchern verabschiedet sich „KÖRPERWELTEN. & Der Zyklus des Lebens“ aus der Rhein-Metropole. Dr. Angelina Whalley, Kuratorin der KÖRPERWELTEN-Ausstellungen, sieht sich in ihrem Ansatz bestätigt. „Es freut mich sehr, dass so viele Kölner den Weg in die KÖRPERWELTEN gefunden haben. Ich bin sicher, dass ihnen dieses Erlebnis nachhaltig in Erinnerung bleiben wird. Denn KÖRPERWELTEN ist ein Ort, an denen sich Menschen auf ihr eigenes Leben besinnen und den Körper als Spiegel der eigenen Lebensführung begreifen. Der Körper ist der einzige Ort, den wir zum Leben haben; es lohnt sich, ihn zu verstehen und achtsam mit ihm umzugehen.“
Die Ausstellung reist weiter in den Norden und wird ab dem 23. Dezember in Hannover gastieren.Eine Übersicht, wo und wann die KÖRPERWELTEN-Ausstellungen zu sehen sind, finden Sie unter www.koerperwelten.de.