Am 31. März 2025 zeichnete die Rheinische Post erneut die Menschen aus, die sich in und um Düsseldorf besonders verdient gemacht haben. Zum inzwischen 16. Mal wurden die „Düsseldorfer des Jahres“ geehrt – in der Kategorie Kultur fiel die Wahl für das Jahr 2024 auf Felix Krämer, Generaldirektor am Kunstpalast. Vergeben wurden die begehrten Preise im Ständehaus/K21, die Laudatio auf Felix Krämer hielt der Künstler Tony Cragg, mit dem Krämer gemeinsam im vergangenen Jahr die beim Publikum überaus beliebte Ausstellung Please touch! im Kunstpalast realisiert hatte.
„Der Kunstpalast hat unter Felix Krämer innerhalb der deutschen Museumslandschaft sowie international an Bedeutung gewonnen und so auch die Kunststadt Düsseldorf spürbar gestärkt“, so Cragg in seiner Rede anlässlich der Preisverleihung.
Krämer hatte die Führung des Kunstpalastes 2017 übernommen. „Als ich nach Düsseldorf kam, konnte ich noch nicht ahnen, wie viel Rückhalt und Vertrauen mir hier entgegengebracht werden würde, und wie viel dieses Museum der Stadt den Düsseldorferinnen und Düsseldorfern bedeutet. Nun mit einer solchen Ehrung bedacht zu werden, rührt mich zutiefst“, freut sich Wahldüsseldorfer Felix Krämer. „Ich nehme die Auszeichnung gerne stellvertretend für das gesamte Team des Kunstpalastes entgegen. WIR sind Düsseldorfer des Jahres! Der Umbau des Hauses, die Neupräsentation der Sammlung und die erfolgreichen Sonderausstellungen der letzten Jahre wären ohne das Engagement der Kolleginnen und Kollegen niemals möglich gewesen“, ergänzt Krämer.