16. April 2025

Werbung

Urban Retreat für Familien: Eröffnung der MAELA Baby & Family Base in Düsseldorf

 „Von Anfang an verbunden“, darum geht es in dem Buch der Bindungsexpertin Manuela Möllering und gleichzeitig ist es der Leitsatz, auf dem ihr neuestes Projekt aufbaut. Auf über 400 qm hat die junge Unternehmerin mit der MAELA Baby & Family Base eine Wohlfühloase geschaffen, die Geborgenheit schenkt, Austausch fördert und Familien unterstützt. Werdende Eltern sowie Familien mit Babys und Kleinkindern finden hier eine ganzheitliche Begleitung – von Geburtsvorbereitung und Floating bis Baby-Massage, Eltern-Kind-Kursen und fachkundiger Beratung durch ein interdisziplinäres Expertenteam. MAELA ist mehr als ein Familienzentrum, es ist ein Rückzugsort, der Well-being, frühkindliche Entwicklung und achtsame Elternschaft unter einem Dach vereint.

Raum für Ruhe, Wärme und Verbindung

In enger  Zusammenarbeit mit Paulina Eckert, Gründerin des Innenarchitekturbüro Merarkitects Studio hat Möllering einen Raum geschaffen, der seine BesucherInnen herzlich empfängt und wohlig umarmt. Warmes Licht, helle, weiche Farbkontraste und sanfte Klänge durchfluten die stilvollen Raumwelten und spielen mit den Sinnen. „Alles was wir tun beeinflusst die Zukunft unser Kinder! Vor diesem Hintergrund haben wir gemeinsam mit Manuela Möllering ein mehrdimensionales Interior-Konzept ausgearbeitet, dass konsequent auf Nachhaltigkeit ausgerichtet ist und damit ein authentisches Wohlfühl-Erlebnis schafft“, erklärt Paulina Eckert, M.A. Innenarchitektin von Merakitects Studio. Die verschiedenen MAELA Welten sind ganz auf die Bedürfnisse und Ansprüche der Kinder und Eltern abgestimmt. So zieht sich durch alle Baby-Bereiche ein harmonisches Farbkonzept in sanften Naturtönen und strahlendem Uterus-Orange, der Ton, den die Kleinen als erstes als Farbe wahrnehmen und sie an die Zeit im Mutterleib erinnert und daher Geborgenheit schenkt. Hier geht es nicht nur um Entspannung, sondern um ein Lebensgefühl. Während sanfte Kontraste die kindliche Wahrnehmung fördern, lädt die liebevoll arrangierte Atmosphäre in den Eltern-Bereichen zum Ankommen und Austauschen ein. Recycelte Materialien, tierfreie Stoffe und ein ressourcenschonender Designansatz zeigen: Stil und Verantwortung gehen bei MAELA Hand in Hand. So ist hier eine Umgebung entstanden, die nicht nur einladend, sondern auch verantwortungsvoll ist.

Bonding ist die Basis aller Grundbedürfnisse eines Babys. Das Gefühl des Verbundenseins, von Wärme und Geborgenheit stärkt die Eltern-Kind-Beziehung und fördert die körperliche, seelische sowie soziale Entwicklung der Kleinen. Nähe, Ruhe und eine feinfühlige Begleitung sind essentiell für eine sichere Bindung, was sich insbesondere in einem harmonischen Familienalltag widerspiegelt. Die gemeinsame Zeit der Erholung ist für die Eltern ebenso wertvoll, denn hier tanken sie neue Kraft und Energie. So lautet ein zentraler Gedanke der MAELA Philosophie: „glückliche Eltern haben glückliche Kinder“, was vor allem deutlich machen soll, dass Selbstfürsorge entscheidend für das familiäre Wohlbefinden ist. „Selbstfürsorge ist auch eine Form von Fürsorge! Insbesondere Mütter stehen vor enormen körperlichen, emotionalen und gesellschaftlichen Herausforderungen. Mit MAELA möchten wir Frauen stärken und ihnen den Raum für ihre individuellen Bedürfnisse bieten“, so Möllering. Der Ansatz der bindungsorientierten Begleitung ist der Kern des MAELA Konzepts. Von Kursen und Anwendungen für Eltern und Babys bis hin zu Programmen, die speziell auf Frauen zugeschnitten sind, hier finden Familien Vertrauen, Wertschätzung und fachliche Begleitung.

Das ganzheitliche Angebot von MAELA beginnt schon vor der Geburt. Hebammen, Kinderkrankenschwestern, OsteopathInnen und ErnährungsberaterInnen bereiten die werdenden Eltern liebevoll auf das anstehende Abendteuer vor. Sie schenken Sicherheit in den Vorbereitungskursen oder Entspannung in den speziell auf Schwangere ausgerichteten Wellness- und Beauty-Behandlungen. Ist das Neugeborene auf der Welt, bleiben die Eltern an ihrem vertrauten Rückzugsort, genießen hier das unterstütze Bonding, zum Beispiel bei einer Babymassage oder dem Floating. Diese sehr intensive Form der Zuwendung wirkt wie eine kleine Auszeit vom stressigen Alltag, bei der Eltern und Kind ist ein besonderer Dialog treten. Insbesondere beim Floating entspannen Babys durch die Wärme und Bewegung in der Schwerelosigkeit, was sich nachweislich positiv auf das vegetative Nervensystem auswirkt. Ergänzend zu den Anwendungen für die Allerkleinsten bietet MAELA aber auch eine Vielzahl an Angeboten für Kinder bis zu zwei Jahren. Neben Eltern-Kind-Kursen oder Musik und Tanz ist der Salzspielplatz ein innovatives Highlight der Family Base. Hier wird Bewegung, Spiel und Gesundheitsförderung in einzigartiger Weise vereint und die natürliche Heilkraft des Salzes für Kinder spielerisch erlebbar. Während die Kleinen mit Freude entdecken und toben, entfaltet das Salz ganz nebenbei seine wohltuende Wirkung auf Haut und Atemwege.

Ähnliche Beiträge

  • Unsere aktuelle Ausgabe

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung