Am diesjährigen Internationalen Museumstag steht das Schaudepot auf der Kokerei des UNESCO-Welterbe Zollverein im Mittelpunkt. Der Eintritt ist frei und alle Aktionen sind kostenlos.
Am 18. Mai können bei Führungen mit den Kuratorinnen und Kuratoren 25.000 Schätze aus Natur, Kultur und Geschichte im riesigen Museumslager entdeckt werden. Auch Familienführungen – vorbei an Meeresreptilien, Ritterrüstungen und Kohlenwagen – ermöglichen einen Blick hinter die Kulissen und auf die Arbeit eines Regionalmuseums. Zudem erfahren große und kleine Gäste an vier Mitmachstationen und in Werkstattgesprächen, was und wie das Museum sammelt. In den Werkstattgesprächen stellen Restauratorinnen und Restauratoren den Wissensdurst rund um die Restaurierung der Objekte vor. Darüber hinaus werden die aktuellsten Sammlungsneuzugänge präsentiert. Außerdem gibt es ein Schattentheater und Live-Musik, ebenso wie Imbiss und Getränke.
Die Familienführungen starten stündlich ab 10.30 Uhr. Führungen mit den Kuratorinnen und Kuratoren starten stündlich ab 11 Uhr. Das Theaterstück für Familien wird von Sibel und Serkan Öztürk vom Theater 916 geleitet. In dem Schattenspiel entdeckt die Figur Karagöz durch ein Buch die Freude am Lesen und begibt sich auf eine fantasievolle Reise zu verschiedenen Festen in aller Welt.
Ort: Schaudepot Ruhr Museum, Kokerei Zollverein, Heinrich-Imig-Str. 9, 45309 Essen.
Zeit: Sonntag, 18. Mai 2025, 10 bis 18 Uhr
Teilnahme: kostenfrei (exkl. Imbiss und Getränke)
Informationen: www.ruhrmuseum.de/sommerfest, besucherdienst@ruhrmuseum.de oder montags bis freitags zwischen 9 und 16 Uhr unter 0201.24681 444.