3. Juli 2025

Werbung

Let’s get funky im Roncalli’s Apollo Varieté

Ab dem 1. August wird es in Roncalli’s Apollo Varieté wieder musikalisch. Mit der neuen Show „Fresh ’n’ Funky – The Soul of Music“ erwartet das Publikum eine Hommage an Funk, Soul und R’n’B. Dabei verbindet die neueste Apollo-Produktion kraftvollen Live-Gesang, Artistik und nostalgischen Bühnencharme zu einem unvergesslichen Gesamterlebnis.

Von den legendären Klängen der Motown-Ära über Soul-Klassiker bis hin zu aktuellen Hits – „Fresh ’n’ Funky“ zelebriert das Lebensgefühl von Funk und Soul und erweckt den Geist einer Generation, die Musikgeschichte schrieb. Zwei herausragende Stimmen begleiten die Artistik live mit Songs von James Brown, Prince, Stevie Wonder, Tina Turner, Michael Jackson bis hin zu Bruno Mars – voller Energie, Rhythmus und Lebensfreude. Inszeniert wird das musikalische Spektakel von Regisseur Stefan Huber, der nach erfolgreichen Produktionen erneut ins Apollo zurückkehrt. Auch das Bühnenbild greift das musikalische Motto auf und entführt das Publikum in einen Soul-Club der 70er-Jahre: Mit Elementen aus der Motown-Ästhetik, glitzerndem Disco-Flair und kräftigen Farben schafft es den perfekten Rahmen für eine Show, die ganz im Zeichen der Musik steht.

Die musikalische Seele von „Fresh ’n’ Funky“ tragen drei außergewöhnliche Stimmen. Dorothea Lorene, gebürtige Amerikanerin, stand bereits mit Stars wie Chaka Khan und Jermaine Jackson auf der Bühne. Zudem tourte sie mehrmals mit Udo Jürgens. Ihre kraftvolle Soulstimme hat das Publikum von Las Vegas bis Berlin begeistert – nun bringt sie ihre Energie ins Apollo. An ihrer Seite: Koffi Missah, der charismatische Sänger aus London mit ghanaischen Wurzeln wurde mit dem Pop-Hit „Locomotion“ bekannt und glänzte als Musicaldarsteller in Produktionen wie Starlight Express und Cats. Gemeinsam sorgen sie für Gänsehautmomente. Ab Oktober sowie an ausgewählten Terminen verstärkt Shondell Mims das Ensemble. Die gebürtige Amerikanerin wirkte in Filmen wie Sister Act II und Demolition Man mit und landete mit „Beach Ball“ einen Top-Ten-Hit. Als Vollblutmusikerin begeistert sie ihr Publikum mit ihrer einmaligen Stimme und emotionaler Tiefe immer wieder aufs Neue.

Auch artistisch bietet „Fresh ’n’ Funky“ einen hochkarätigen Cast, der internationalen Spitzenklasse mit kreativer Vielfalt vereint. Wie etwa Gildo Gomes. Der Artist ist ein Meister der Verbiegung und zählt weltweit zu den faszinierendsten Künstlern seiner Disziplin. Dabei zeigt er seine Kunst nicht nur am Boden – sondern vor allem spektakulär hoch oben an den Strapaten. Die Bartigerzz aus Frankreich bringen mit ihrer kraftvollen Barren-Performance urbane Energie und tänzerische Präzision auf die Bühne, während Kai Eikermann für die humorvolle Note sorgt. Seine skurrilen Tänze und sein unverwechselbarer Witz – allen voran sein legendärer Roboter-Tanz – bringen das Publikum zum Lachen. 

Ein weiteres Highlight ist der neuseeländische Stepptänzer Bayley Graham. Seine Stepp-Videos gehen nicht nur auf Social Media regelmäßig viral, auch live beweist er, dass sein Genre alles andere als verstaubt ist. Marianna Mala zeigt mit ihrer sinnlichen Darbietung an den Aerial Ropes eindrucksvolle Körperkunst zwischen Schwerelosigkeit und Spannung. Für puren Nervenkitzel sorgt auch Joachim Vlerick mit seiner Rola Rola-Darbietung. Dabei balanciert der 21-jährige Artist auf einem immer höher werdenden Turm aus rotierenden Rollen und Brettern – jede Sekunde ein Balanceakt auf höchstem Niveau. Das Trio Konjowucho verblüfft gleich doppelt: Sowohl mit einer technisch höchst versierten Partnerakrobatik als auch mit einer anspruchsvollen Antipoden-Nummer demonstrieren die drei Artistinnen aus Äthiopien extreme Beweglichkeit. Bei den verschiedensten akrobatischen Figuren scheinen ihre Körper miteinander zu verschmelzen. Artistin Elena Gambi brilliert, indem sie Kugeln und Ringe durch die Luft tanzen lässt und präsentiert dabei ein faszinierendes Zusammenspiel aus Bewegung und Rhythmus. Die Apollo Dancers unter der Choreografie von Rhiannah Kitching runden mit schwungvollen Übergängen und aufsehenerregenden Kostümen die Show eindrucksvoll ab.

Nicht nur auf der Bühne stimmt der Rhythmus – auch auf dem Teller wird es harmonisch. Die Apollo-Küche serviert seinen Gästen ein eigens auf die Show abgestimmtes 3-Gänge-Menü, das mit raffinierten Soulfood-Kreationen überzeugt. Zum Auftakt wird ein erfrischender „Funky Appetizer“ serviert: Dahinter verbirgt sich ein Salat aus Palmenherzen und Mango. Beim Hauptgericht „Apollo Soulfood“ haben die Gäste die Wahl zwischen einer Fleisch-, Fisch- oder vegetarischen Variante. Fleisch-Freunde genießen in Cayun Style marinierte Rindermedaillons mit Süßkartoffelwürfeln an Sourcream-Dip. Wer Fisch bevorzugt, kommt mit einem Fisch-Curry an Wildreis auf seine Kosten und wer es lieber vegetarisch mag, dem werden Veggie-Balls auf Tomatenragout an einer herzhaften Kartoffelwaffel gereicht. Den süßen Abschluss bildet das Dessert „Sweet Harmony“. Ein fruchtiges Finale aus frischem Obst mit Baiser verfeinert. 

Tickets für „Fresh ’n’ Funky – The Soul of Music“ sind online, über die Hotline (0211-8289090), an der Theaterkasse sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. 

Ähnliche Beiträge

  • Unsere aktuelle Ausgabe

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung