17. August 2025

Werbung

Breidenbacher Hof x Café Grenzenlos: Koch-Azubis übernehmen Küche auf Zeit

Nach erfolgreichem Engagement im vergangenen Jahr, führen der Breidenbacher Hof und das Café Grenzenlos Ihr gemeinsames Projekt für mehr Begegnung, Verantwortung und echten Austausch auch in diesem Sommer weiter: Vom 18. August bis zum 5. September 2025 unterstützen zwei junge Kochtalente die Küche des Cafés im Herzen von Düsseldorf – ein Einsatz mit besonderer Verantwortung, viel Herz, Fachwissen und dem klaren Ziel etwas zurückzugeben.

Seit vielen Jahren verbindet den Breidenbacher Hof und das Café Grenzenlos eine enge Partnerschaft. Mit dem Azubi-Kochprojekt geht das Engagement weit über Spenden hinaus. Es ist ein gelebtes Beispiel dafür, wie Luxushotellerie gesellschaftliche Verantwortung übernimmt und wie Nachwuchsförderung heute aussehen kann: praxisnah, sinnstiftend und auf Augenhöhe.

Mit dabei sind in diesem Jahr Ben Kunze, Koch-Azubi im 3. Lehrjahr und Matthäus Gruchot, der nach erfolgreichem Abschluss seiner Ausbildung nun fest zum Küchenteam des Breidenbacher Hofs gehört. Beide übernehmen die Küche von Montag bis Freitag – vom Einkauf über die Menüplanung bis zur frischen Zubereitung vor Ort.

Für Ben Kunze ist es bereits der zweite Einsatz im Café Grenzenlos: „Ich freue mich sehr, erneut Teil dieses besonderen Projekts zu sein. Die direkte Rückmeldung der Gäste und die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen, machen das Engagement zu einer wertvollen Erfahrung – persönlich wie fachlich.“

Auch Matthäus Gruchot, Gewinner des diesjährigen Koch-Azubi-Contests der Selektion Deutscher Luxushotels, betrachtet das Projekt als wertvolle Gelegenheit, seine Leidenschaft mit anderen zu teilen: „Ich möchte mit meinem Können etwas zurückgeben. Die Zeit im Café Grenzenlos erlaubt uns, über den Tellerrand hinauszuschauen und das, was wir im Hotel lernen, auf andere Weise weiterzugeben.“

Die Aktion ist Teil der Ausbildungsphilosophie des Breidenbacher Hofs, jungen Talenten frühzeitig Eigenverantwortung zu übertragen und soziales Bewusstsein zu fördern. Die Küche im Café Grenzenlos wird während des Einsatzes der beiden komplett von Ihnen unter Berücksichtigung der täglichen Gegebenheiten, Gäste und Bedürfnisse verantwortet.

Kulinarische Vielfalt – mit Verantwortung zubereitet

Auch in diesem Jahr haben die jungen Talente ein abwechslungsreiches Mittagsmenü auf die Beine gestellt, welches mit regionalen Zutaten, kreativer Umsetzung und liebevoller Zubereitung überzeugt. Ob Maishähnchenbrust mit Erbsenrisotto, Süßkartoffeleintopf mit Hackklößchen oder die hauseigene Breidenbacher Entencurrywurst mit Pommes frites, das Menü vereint Bodenständigkeit mit kulinarischem Anspruch.

Natürlich kommen auch vegetarische Alternativen nicht zu kurz: Piccata Milanese von der Aubergine, Blumenkohlcurry mit Cashewnüssen oder ein Graupenrisotto mit mediterranem Gemüse stehen ebenso auf dem Speiseplan wie kreative Desserts von Pastel de Nata bis Churros mit Schokoladensauce. Für die Gäste des Cafés bedeutet das nicht nur eine ausgewogene Mahlzeit, sondern ein spürbares Zeichen von Wertschätzung und Begegnung auf Augenhöhe.

Ähnliche Beiträge

  • Unsere aktuelle Ausgabe

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung