19. August 2025

Werbung

Stadtsparkasse Düsseldorf feiert 200. Jubiläum mit „Festival200“ 

Die Stadtsparkasse Düsseldorf feiert ihr 200. Jubiläum mit dem „Festival200“ am 6. und 7. September an der Unteren Rheinwerft (zwischen Apollowiese und Kasematten). Im Rahmen des Festivals finden auch zwei Lesungen statt.

Marion Poschmann mit drei Kurzlesungen à 15 Minuten aus dem Werk Die Winterschwimmerin

Marion Poschmann hat 2017 den „Düsseldorfer Literaturpreis – vergeben durch die Kunst- und Kulturstiftung der Stadtsparkasse Düsseldorf“ für ihr literarisches Gesamtwerk erhalten.

Die Autorin wurde 1969 in Essen geboren. Sie studierte Germanistik, Philosophie und Slawistik. 2015 hielt sie Poetikvorlesungen an der Universität Essen und unterrichtete am Allegheny College in Meadville, Pennsylvania. Sie ist Mitglied im P.E.N. sowie der Mainzer Akademie der Wissenschaften und der Literatur. Für ihre Lyrik und Prosa wurde sie mit zahlreichen renommierten Preisen ausgezeichnet. Heute lebt Marion Poschmann in Berlin.

Termin Samstag, 6. September 2025 um 13:30, 15:00 und 16:30 Uhr

Jackie Thomae mit drei Kurzlesungen à 15 Minuten aus verschiedenen Werken

Jackie Thomae hat 2020 den „Düsseldorfer Literaturpreis – vergeben durch die Kunst- und Kulturstiftung der StadtsparkasseDüsseldorf“ für ihr literarisches Gesamtwerk erhalten.

Die Autorin wurde 1972 in Halle an der Saale geboren. Sie ist als Journalistin, Fernsehautorin und Schriftstellerin tätig. 2015 debütierte sie mit dem Roman Momente der Klarheit. Mit Brüder schaffte sie es auf die Shortlist für den Deutschen Buchpreis 2019. Heute lebt Jackie Thomae in Berlin.

Termin: Sonntag, 7. September 2025 um 13:00, 14:30 und 15:45 Uhr

Der Besuch des Stadtfestes, inklusive der Lesungen, ist kostenfrei, es ist keine Anmeldung erforderlich.

Ähnliche Beiträge

  • Unsere aktuelle Ausgabe

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung