5. Februar 2025

Werbung

Aktive Netzwerker 
mit Heimatsinn

Spätestens wenn am 26. Oktober wieder der Österreichische Nationalfeiertag im Schloss Jägerhof in Düsseldorf gefeiert wird, ist klar: die Beziehung zwischen Nordrhein-Westfalen und Österreich ist keine Einbahnstraße. Es zieht nicht nur viele nordrhein-westfälische Reisende regelmäßig in den schönen Alpenstaat, nein, es gibt auch umgekehrte Strömungen. Rund 25.000 Österreicherinnen und Österreicher leben in Nordrhein-Westfalen, arbeiten und studieren hier oder sind aus privaten Gründen gekommen. Eines jedoch lässt sie nicht los: die Liebe zu ihrer Heimat und diese wird gepflegt. 

So ist 1952 die Österreichische Gesellschaft e. V. Düsseldorf (ÖGD) entstanden, die sich zum Ziel gesetzt hat, das Gemeinschaftsgefühl der hier lebenden Österreicher zu festigen. „Wir pflegen die österreichische Kultur, sind Anlaufstelle für neu hinzugezogene Österreicherinnen und Österreicher und möchten an der österreichischen Kultur interessierte Menschen zusammenbringen“, fasst der gebürtige Linzer Gerald Sonnleitner, Präsident des Vereins und umtriebiger Netzwerker zusammen, der seit Mitte der 90er Jahre in Ratingen lebt. Weitere Aspekte, die über das Gesellschaftlich-Soziale hinausgehen, führt Georg Schmidt an. Der Diplom-Finanzwirt und Fachanwalt für Steuerrecht und Erbrecht ist seit 2019 Honorarkonsul der Republik Österreich. Als Rechtsanwalt und Partner der Kanzlei TIGGES Rechtsanwälte berät er seit Jahren österreichische Unternehmen und Privatpersonen in allen Fragen des deutsch-österreichischen Rechtsverkehrs. Wenn es um Ausweise, Pässe, zu beglaubigende Dokumente und vieles mehr geht, steht ihm eine Mitarbeiterin zur Seite, die täglich bis zu 20 Anfragen bearbeitet. Georg Schmidt, der als Vertrauensanwalt der österreichischen Botschaft und der österreichischen Außenhandelskammer gelistet ist, füllt seine repräsentativen und öffentlichen Aufgaben als Konsul mit viel Engagement aus und stellt die Räumlichkeiten der Kanzlei für Veranstaltungen zur Verfügung. „Ich bin als ehrenamtlicher Honorarkonsul  Dienstleister für die Österreicherinnen und Österreicher in Nordrhein-Westfalen, auch und im Besonderen für die österreichische Wirtschaft.“ So ist der Experte Anlaufpunkt für Wirtschaftsunternehmen und deren Entscheider in allen Fragen rund um Österreich. Egal, ob deutsche Unternehmen Interesse an Kontakten und Standorten in Österreich bekunden oder umgekehrt. NRW ist einer der fünf Top Handelspartner Österreichs weltweit, das Handelsvolumen beträgt rund 18 Milliarden Euro.

„Durch unsere vielen Veranstaltungen und Aktivitäten, die wir als Verein ausrichten, ist, noch recht jung, das Netzwerk Österreich NRW (NÖN) entstanden, mit dem Ziel, Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Entscheidungsträger der Wirtschaft in einem exklusiven Rahmen zusammenbringen. Die rege Teilnahme an Unternehmensbesichtigungen bei Start-ups bis zu Hidden Champions zeigt, dass das Engagement Früchte trägt. In Geldern war Unimicron Germany, Europas modernster Hightech-Leitplattenhersteller, das Ziel, in Mülheim an der Ruhr wurde die ParkStadt Mülheim, ein riesiges Quartiersentwicklungsprojekt des österreichischen Unternehmens Soravia, besucht und bei Polygon Deutschland im sauerländischen Olpe zeigten die Experten für Schadensmanagement, wie Brand- oder Wasserschäden fachgerecht saniert werden. Ein hochspannendes Erlebnis, das gleich zur Vernetzung von Besuchern und einladendem Unternehmen geführt hat. 

In Summe ergänzen sich beide Netzwerke perfekt und werden von den Vorständen und Mitgliedern mit Leben ausgefüllt. Um nur eine Veranstaltung herauszupicken: Beim Österreichtag anlässlich der UEFA Euro 2024 auf dem Bertha-von-Sutter-Platz in Düsseldorf konnten die Besucher den Wiener Walzer in seiner ganzen Eleganz und seinem Schwung erleben. Und nicht nur das. Die Mitglieder der ÖGD haben sich für diesen Tag eine Menge einfallen lassen, um ihr Land zu repräsentieren. Kunst, Filme und ein Österreich-Quiz waren ebenso vertreten wie selbstgemachte österreichische Schmankerl und Weine. 

Ähnliche Beiträge

  • Unsere aktuelle Ausgabe

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung