18. September 2025

Werbung

Bewohner und Gäste feiern Jubiläum: 25 Jahre Nova Vita Residenz am Museum Folkwang in Essen

Wenn es etwas zu feiern gibt, lassen sich die Bewohnerinnen und Bewohner der Seniorenresidenz Nova Vita nicht lange bitten. Und so füllen sich das großzügige Foyer, in dem leise Piano-Musik erklingt, und der geschmückte Speisesaal mit gut gelaunten Menschen, unter die sich auch jede Menge Familienmitglieder und Gäste von außerhalb mischen. Alle wissen: Wenn hier gefeiert wird, dann richtig. In diesem Jahr gibt es zudem einen besonderen Anlass: 25 Jahre Nova Vita Residenz am Museum Folkwang. Das lässt sich auch der geschäftsführende Gesellschafter Dr. Uwe Lüdemann nicht entgehen, der extra aus der Schweiz angereist ist und zu den Gründern der Nova Vita Residenzen gehört. „Unser großes Ziel ist es, Ihnen allen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen“, erklärt er in seiner kurzen Ansprache. Dass das im Alltag gelingt, das bestätigt Rosemarie Picadaci vom Bewohnerbeirat, die es sich nicht nehmen lässt, zu diesem besonderen Anlass allen Mitarbeitenden zu danken, die sich tagtäglich engagiert und liebevoll um das Wohl der derzeit 89 Bewohnerinnen und Bewohner kümmern. Helfend zur Seite stehen sie auch den 45 Menschen, die auf der Pflegestation umsorgt werden.

Der Sonntag Ende August wird von der Sonne wohlwollend begleitet. Draußen, im schön begrünten und mit einem Wasserbecken ausgestatteten Innenhof, werden Cocktails angeboten und Tische stehen bereit, um all jenen einen Platz zu bieten, die die Köstlichkeiten vom Grill, Salate, Salzkrusten-Kartoffeln, Grillgemüse, Kräuterbutter und Aioli gerne draußen genießen möchten. Jene, die gerne Süßes mögen, werden bei Zwetschenkuchen, Waffeln mit Kirschen und Sahne sowie Joghurt-Limetten-Mousse fündig. Nicht zu vergessen die große Jubiläums-Torte, die später als eines der Highlights präsentiert wird.

Dazwischen gibt es ein buntes Programm, das Jung und Alt erfreut. So tritt die Kindertanzgarde Völl Freud aus Werden auf und der Schauspieler Peter-Maria Anselstetter aus dem nahe gelegenen Theater Courage bringt mit einer Revue, die von Hans Albers bis Udo Jürgens reicht, nicht nur Stimmung ins Haus, sondern ruft bei einigen die eigene Jugend wieder ins Gedächtnis. Ist nur bei Festen eine solch ungezwungene und herzliche Atmosphäre? Mitnichten, wie Björn Chistoff Spörkel betont, der mit zwei weiteren KollegInnen für das Programm verantwortlich zeichnet: „Wir sind ausgesprochen vielseitig, unser Angebot reicht von Aqua Fittness und Gymnastik, vom Gedächtnistraining und englischer Konversation bis zum Spielnachmittag und Singkreis, Dämmerschoppen und zu Ausflügen. Das Schöne daran – jeder kann mitmachen, keiner muss.“ In der Nova Vita Residenz werden Geborgenheit, Zuwendung, Gesellschaft, gutes Essen und ein sicheres Zuhause in einer angenehmen Atmosphäre jeden Tag gelebt. Ein Ruhepol mitten im kulturellen Zentrum Essens. Mit dem Museum Folkwang gleich nebenan und der Philharmonie und dem Aalto-Theater in nächster Nähe.

Sie möchten diese schöne Atmosphäre einmal kennenlernen? Dann merken Sie sich den „Wintertraum“ am ersten Advent, Sonntag, 30. November 2025 vor, wo wir auf die besinnliche Weihnachtszeit einstimmen.

www.novavita.com

Bild: © Anne Breilmann

Ähnliche Beiträge

  • Unsere aktuelle Ausgabe

    Werbung

    Werbung

    Werbung