8. Oktober 2025

Werbung

MS Wissenschaft tourt 2026 zum Thema Medizin der Zukunft

Das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft beendete an diesem Dienstag, dem 30. September, nach 32 Städten seine Tour durch Deutschland und Österreich. In den vergangenen fünf Monaten haben rund 55.000 Besucherinnen und Besucher die Energieversorgung von morgen erkundet. Rund 350 Schulklassen und andere Gruppen haben die Ausstellung besucht. An Workshops an Deck zu einem nachhaltigen und gerechten Energiesystem nahmen rund 1200 Kinder und Jugendliche teil.

Die Besucherinnen und Besucher konnten an interaktiven Exponaten unter anderem erfahren, wie Grüner Wasserstoff erzeugt wird, wie wir mit Erdwärme heizen können und wie die Energiewende in Deutschland vorangeht. Ergänzend zur Ausstellung gab es an Deck des Schiffs zahlreiche Veranstaltungen mit Forschenden, darunter Podiumsdiskussionen, ein Filmabend, Lesungen und ein Science Slam. 

Im Wissenschaftsjahr 2026 – Medizin der Zukunft wird sich an Bord der MS Wissenschaft alles um unsere Gesundheit drehen. Wie hilft Künstliche Intelligenz bei der Früherkennung von Krebs? Wie können wir Krankheiten vorbeugen? Und wie sähe eine medizinische Versorgung aus, die für jede und jeden maßgeschneidert ist? Mit einer interaktiven Ausstellung und vielen Veranstaltungen zu diesen und weiteren Fragen wird das Schiff im Mai 2026 seine neue Tour starten.

Das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft tourt seit 2002 jährlich durch Deutschland. Wissenschaft im Dialog (WiD) realisiert die Ausstellung mit Unterstützung der hinter WiDstehenden Wissenschaftsorganisationen und im Auftrag des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Die Exponate kommen direkt aus der Forschung und werden unter anderem entwickelt und zur Verfügung gestellt von Instituten der Fraunhofer-Gesellschaft, Helmholtz-Gemeinschaft, Leibniz-Gemeinschaft, Max-Planck-Gesellschaft und DFG-geförderten Projekten, Hochschulen sowie weiteren Partnern. Das österreichische Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung sowie das Land Niederösterreich ermöglichten 2025 den Aufenthalt in Österreich.

Informationen zur Ausstellung 2025:ms-wissenschaft.de

© Foto: Ilja C. Hendel / Wissenschaft im Dialog, CC BY-NC 4.0

Ähnliche Beiträge

  • Unsere aktuelle Ausgabe

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung