11. Juli 2025

Orthopädische Einlagen für Sicherheitsschuhe

CAD secosol schleifmchine 376205 0

Beim Tragen von Sicherheitsschuhen auf der Arbeit braucht niemand auf die orthopädischen Einlagen zu verzichten. Dafür gibt es von medi das Secosol® Einlagensystem. Es ist für über 3.300 Sicherheits- und Berufsschuhe von mehr als 50 Herstellern zertifiziert. Orthopädische Einlagen können dazu beitragen, an langen Arbeitstagen die Füße und den Körper zu entlasten, den Bewegungsapparat zu […]

Bewussterer Umgang mit der eigenen Gesundheit

aussenansicht pk golzheim 2019

Seit 2000 wird jedes Jahr am 3. November der Weltmännertag begangen. Sein Ziel ist es, die aktive Auseinandersetzung von Männern mit ihrer Gesundheit zu fördern. Und das scheint unvermindert wichtig zu sein: Immer noch sterben Männer durchschnittlich vier bis fünf Jahre früher als Frauen. Das liegt unter anderem daran, dass Männer weniger auf ihre Gesundheit achten und Präventionsangebote deutlich seltener wahrnehmen.

Info-Veranstaltung in Düsseldorf: Neue Therapieverfahren bei gutartiger Prostatavergrößerung

image 1 e1729088078907

Am Mittwoch, dem 30. Oktober 2024 um 17:00 Uhr findet in der Paracelsus Klinik Golzheim, Friedrich-Lau-Straße 11, in 40474 Düsseldorf ein Fachvortrag zum Thema „Neue Therapieverfahren bei gutartiger Prostatavergrößerung“ statt. Omar Abou Zaid, Sektionsleiter Gutartige Prostatavergrößerung (BPH) und Oberarzt der Urologie in der Paracelsus Klinik Golzheim erläutert in seinem Vortrag aktuelle Behandlungsmöglichkeiten bei einer gutartigen […]

Interview: Ganzheitliche Therapie bei venöser Insuffizienz

1 medi Michael Hostettler 79522

Hitzegefühl, Schmerzen im Unterschenkel und rötliche / bläuliche Verfärbung der Haut – all das können Symptome einer Thrombose sein. Löst sich ein Blutgerinnsel (Thrombus) von der Gefäßwand und verstopft Gefäße, drohen lebensgefährliche Folgen wie Lungenembolie. Häufig entstehen Thrombosen in den tiefen Beinvenen. Schätzungen zufolge leiden in Deutschland mehr als 900.000 Menschen an den Folgen einer […]

Was Lymphödem-Patient:innen von ihrer ersten Reha erwarten dürfen

1 medi Erste Reha JuE 03 1280x1280 1

Von der Diagnose zum selbstbewussten Umgang mit Lymphödem – dazwischen liegt meist eine intensive Zeit für Betroffene. Es gilt, Wissen und Erfahrungswerte zu sammeln, neue Routinen in den Alltag zu integrieren und medizinische Kompression als wichtigen Begleiter sowie Baustein in der konservativen Therapie anzunehmen. Bei schwerwiegenden Fällen, bei denen beispielsweise die Ausübung des Berufes oder […]

Bei medi: Exoskelette unterstützen die Logistik-Mitarbeiter:innen

9 medi Logistik Exose IM Heben 9408 e1725970356676

Jetzt nutzt medi in der Logistik eine innovative Technologie: Exoskelette. Der Medizinprodukte-Hersteller mit Headquarter im nordbayerischen Bayreuth unterhält 25 internationale Niederlassungen und exportiert in über 90 Länder. Täglich werden Waren und Materialien in hoher Stückzahl angeliefert und anschließend die produzierten Medizin-, Sport- und Fashion-Produkte weltweit verschickt. Beim Anliefern, Sortieren, Ein- und Auslagern, Verpacken und Versenden […]

Nahtloser Übergang von der Pflegeausbildung in den Stationsalltag

image e1725563292378

Die ersten Auszubildenden in der generalistischen Pflegeausbildung freuen sich über ihren Abschluss und bleiben als examiniert Pflegekräfte in der Paracelsus Klinik Golzheim. Kübra Deveci und Lazar Stamenkovic strahlen um die Wette: Sie haben ihre dreijährige Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann erfolgreich abgeschlossen. Auf sie wartet nun der Alltag auf den Stationen der Paracelsus Klinik […]

Erfolgreiche Blutspendeaktion der Stadtsparkasse Düsseldorf/DRK

image 4 scaled e1725044879891

Bei der Blutspendeaktion des Deutschen Roten Kreuzes und der Stadtsparkasse Düsseldorf zeigten 86 Mitarbeitende des Düsseldorfer Finanzinstituts welchen Unterschied ein Vormittag machen kann.   Um 8:30 Uhr morgens rollte der voll beladene LKW des DRK vor der Sparkassenzentrale an der Berliner Allee vor, damit der erste „Sparkässler“ um 10:00 Uhr sein Blut spenden konnte. Für Teamleiter, […]

Kinderkardiologien in Düsseldorf und Dortmund bekommt große Spende

image 4

Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) und das Klinikum Dortmund freuen sich zusammen mit der PSD Bank Rhein-Ruhr über großartige Ergebnisse bei der diesjährigen PSD HerzFahrt. Dank der engagierten Teilnahme vieler Radfahrer konnte eine beeindruckende Summe für die Kinderkardiologien der beiden Krankenhäuser erradelt werden. Während der Aktionswoche der PSD HerzFahrt legten die Teilnehmer über 37.000 Kilometer mit […]