16. Juli 2025

Werbung

Wuppertal: Jubiläums-Familienmusikfest mit dem Sinfonieorchester

Das Sinfonieorchester Wuppertal, die Bergische Musikschule und die Historische Stadthalle Wuppertal laden am Sonntag, 29. Juni 2025, zu einem Tag voller Musik ein: Beim Jubiläums-Familienmusikfest werden die Musik, 60 Jahre Bergische Musikschule und 125 Jahre Sinfonieorchester in der Historischen Stadthalle gefeiert.

Den Auftakt bildet um 11 Uhr das 4. Familienkonzert mit Ralph Caspers und der Musik von Ludwig van Beethoven. Zum krönenden Abschluss gibt es um 18 Uhr ein gemeinsames Konzert der Bergischen Musikschule mit dem Sinfonieorchester, in dem Jugendliche und Profis unter der Leitung von Generalmusikdirektor Patrick Hahn Auszüge aus Leonard Bernsteins ›West Side Story‹ spielen. Tickets für die Konzerte am Vormittag und Abend sind online sowie bei der KulturKarte erhältlich. Der Eintritt zu allen Nachmittagsveranstaltungen ist frei.

Beim Jubiläums-Familienmusikfest wird den ganzen Tag in der Stadthalle und im Stadthallengarten mit zahlreichen Ensembles der Bergischen Musikschule musiziert, getanzt und gesungen – kleine, teils interaktive Konzerte bereiten Jung und Alt einen musikalischen Tag. Zur Einstimmung gibt das Sinfonieorchester Wuppertal vormittags sein 4. Familienkonzert ›Ludwig van Beethoven‹. Auf humorvolle Art und Weise führt der Fernsehmoderator Ralph Caspers an der Seite von Patrick Hahn durch das Leben und das Werk des berühmten Komponisten und lädt das junge Publikum zum Mitmachen und Mitsingen ein.

Im Rahmen des abendlichen Konzerts ›West Side Story‹ übernimmt das Sinfonieorchester Wuppertal eine Patenschaft für das Jugendsinfonieorchester der Bergischen Musikschule. Jugendorchester und Berufsorchester zusammenzubringen – das ist die Idee der gemeinsamen Initiative ›tutti pro‹ der Deutschen Musik- und Orchestervereinigung ›unisono‹, der Jeunesses Musicales Deutschland und des Verbandes deutscher Musikschulen. In der ersten Konzerthälfte geben Juri Tetzlaff und Patrick Hahn zusammen mit den beiden Orchestern Einblick in die gemeinsame Probenarbeit. Nach der Pause erzählt Juri Tetzlaff mit der Musik aus der ›West Side Story‹ von Leonard Bernstein eine moderne Romeo-und-Julia-Geschichte im New York der 50er-Jahre.

Das Jubiläums-Familienmusikfest wird gefördert von der Dr. Werner Jackstädt-Stiftung und der Konzertgesellschaft Wuppertal e. V.

Ähnliche Beiträge

  • Unsere aktuelle Ausgabe

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung