7. November 2025

Werbung

Art Düsseldorf stärkt inhaltliche Ausrichtung

An der Seite von Walter Gehlen: Gilles Neiens übernimmt neu geschaffene Position des künstlerischen Leiters

Erstmals wird die Position des künstlerischen Leiters geschaffen, um die Messe als innovative und dynamische Plattform für zeitgenössische Kunst weiter zu profilieren. Mit Gilles Neiens, einem erfahrenen Kurator und Netzwerker, übernimmt ein profilierter Experte diese zentrale Rolle. Parallel wird auch das Board der Art Düsseldorf erweitert, um die fachliche Expertise weiter zu stärken.

STRATEGISCHE WEITERENTWICKLUNG

Mit der neuen Position des Artistic Director stärkt die Art Düsseldorf ihre inhaltliche und organisatorische Struktur. Gilles Neiens wird künftig die kuratorische und programmatische Ausrichtung verantworten, neue Themenfelder erschließen und die Zusammenarbeit mit Galerien, Künstler*innen und Partnerinstitutionen intensivieren. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der inhaltlichen Profilierung und der Weiterentwicklung der Galerienakquise, der zentrale Pfeiler für die zukünftige Positionierung der Messe im internationalen Kontext.

Ein Grenzgänger zwischen Kunstgeschichte, Kunstmarkt und freier Szene: Nach dem Studium der Neueren Deutschen Literatur und Romanistik in Freiburg und Madrid und einem Weiterbildungsstudium „Management im Kunstmarkt“ in Berlin war Neiens zunächst leitend tätig im Marketing Kunstmarkt bei Monopol sowie in verschiedenen internationalen Galerien. Als freier Kurator war er zudem verantwortlich für mehrere internationale Ausstellungsprojekte und bis 2018 Teil des Kurator*innen-Kollektivs mit eigenem Projektraum in Berlin. Seit 2021 gehört er zum Team der Art Düsseldorf, zuletzt als Gallery & Show Manager. Immer in enger Zusammen- arbeit mit Direktor Walter Gehlen konnte er nicht nur Inhalte und Profil der dynamischen Messe am Rhein mitgestalten und schärfen, sondern auch führende internationale Galerien als engagierte Teilnehmer gewinnen. Dieser erfoglreiche Kurs wird nun fortgesetzt. Mit der Schaffung der Position des künstlerischen Leiters, der Erweiterung des Boards und einer klaren kuratorischen Vision richtet sich die Art Düsseldorf konsequent auf die Zukunft aus. Als Messe, dessen Strahlkraft über die Grenzen NRWs hinausgeht, positioniert sie sich stärker denn je als Plattform für Galerien, Sammler*innen und ein kunstinteressiertes Publikum.

ERWEITERUNG DER JURY

Parallel zur Einführung der neuen künstlerischen Leitung wird die Jury der Art Düsseldorf um zwei neue Mitglieder erweitert: Leonie Lang (Esther Schipper / Berlin – Paris – Seoul – New York) und Julius Woeste (Petrine, Paris / Düsseldorf) ergänzen das bestehende Board. Mit ihrer Erfahrung und Perspektive aus dem operativen Galerienkontext bringen sie frische Impulse in die konzeptionelle Weiterentwicklung der Messe ein. Das Board als beratende Instanz wird damit weiterhin die Qualität und Relevanz des Messeprogramms garantieren.

Foto: Sebastian Drüen

Ähnliche Beiträge

  • Unsere aktuelle Ausgabe

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung